Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • Der Zukunftstag 2025 im Amt für Straßen und Verkehr

Der Zukunftstag 2025 im Amt für Straßen und Verkehr

Ein abwechslungreiches Programm für 15 Schülerinnen und Schüler

Bremen, 03. April 2025

Wie werden Schlaglöcher in Bremen eigentlich offiziell bemerkt und beseitigt?
Was muss man beachten, wenn eine Baustelle und die dazugehörigen Umleitungen geplant werden?
Gab es unter der Brill-Kreuzung tatsächlich mal einen Durchgang mit Geschäften?
Merkt das jemand, wenn eine Ampelanlage ausfällt?

Diesen und weiteren Fragen gingen am heutigen Zukunftstag (Girl's Day - Boys' Day) 15 Schülerinnen und Schüler nach.
Beim Girl's Day - Boys' Day handelt es sich um einen bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen, an dem verschiedene Firmen und Behörden Jugendlichen Einblick in ihre jeweiligen Aufgabenbereiche gewähren.
Bei dem operativ tätigen bremischen Straßenbauamt sind diese Aufgabenbereiche facettenreich, nicht nur vom Schreibtisch aus zu bewältigen und daher ziemlich spannend.

Nach einer kurzen Begrüßung und Übersicht über die Fachabteilungen und ihre Tätigkeiten, wurden die jungen Gäste durch die Verkehrsmanagementzentrale geführt. Im Anschluss durfte man unter die Brill-Kreuzung steigen und somit die Überbleibsel einer vergangenen Ära bestaunen.
Später stand die Fahrt zu einem unserer Betriebshöfe auf dem Programm. Frisch gestärkt nach einem Imbiss durften die Schülerinnen und Schüler hier per Stationsarbeit - quasi einem Fachabteilungs-Speeddating - unter anderem eine kleine Runde mit einem Mini-Bagger fahren, sich als Brückenkonstrukteur:in versuchen oder mehr über den heimatlichen Straßennamen erfahren.

Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr die Türen für interessierte Mädchen und Jungen zu öffnen.

Wer sich für ein Schülerpraktikum beim Amt für Straßen und Verkehr interessiert, darf sich gerne an unsere Personalstelle wenden.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Girl's Day - Boys' Day.

Zwei Jungen beobachten mit erwachsenenen Begleitpersonen einen dritten Jungen auf einem Minibagger.
Neben anderen Stationen auf dem Betriebshof durfte eine Runde Minibagger gefahren werden.
Kinder arbeiten an einem Brückenplan.
Bei einer der Stationen konnte man sich als Brückeningenieur:in ausprobieren.